
Du little Pony
Gruppenstunden für kleine grosse Persönlichkeiten
Für Kinder ab ca. 4 bis ca. 9 Jahren
Dienstag und Donnerstag nachmittags
Mit Herz, Pony und ganz viel Beziehung
Manchmal braucht es gar nicht viel, um Grosses zu lernen.
Ein kleines Pony. Ein achtsamer Moment. Ein Kind, das staunt.
Du little Pony ist ein liebevoll begleitetes Angebot für Kinder, die mehr als „nur“ reiten möchten. Hier geht es um Beziehung – zum Tier, zur Gruppe und vor allem zu sich selbst.
Was die Kinder erwartet:
In kleinen Gruppen dürfen die Kinder behutsam den Kontakt zu den Ponys aufbauen. Schritt für Schritt lernen sie, die Sprache der Pferde zu verstehen – mit allen Sinnen. Wir beobachten, berühren, erleben, versorgen und bewegen uns gemeinsam mit den Ponys – mal vom Boden aus, mal auf dem Rücken.
Inhalte & Schwerpunkte:
🐾 Grundwissen rund ums Pony und Pferde (kindgerecht & altersangepasst)
🧠 Theorieteile auf kreative Weise (z. B. durch Malen, Geschichten oder kleine Arbeitsblätter)
🐎 Praktische Einheiten mit dem Pony: Putzen, Führen, Reiten & Bodenarbeit
🌿 Förderung von Selbstvertrauen, Selbstwahrnehmung und Verantwortungsgefühl
💬 Achtsame Kommunikation – mit sich selbst, dem Tier und der Gruppe
Ein Angebot mit Haltung:
In Du Little Pony wird jedes Kind in seiner Einzigartigkeit gesehen. Ich nehme mir Zeit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen – sei es ein zurückhaltendes Kind, das erst Vertrauen fassen möchte, oder ein lebhaftes Kind, das lernen darf, sich zurückzunehmen.
Wir üben das Zuhören – nicht das Flüstern.
Denn Pferde sprechen nicht laut – aber sie sagen viel.
Die Kinder lernen, hinzuspüren:
🫶 Was braucht mein Pony gerade?
🫶 Wie wirkt mein Verhalten auf mein Tier?
🫶 Und wie fühlt sich das alles eigentlich für mich selbst an?
Gruppenerlebnis mit Tiefe:
Wir arbeiten in einer konstanten Gruppe, um Raum für Freundschaft, Vertrauen und soziales Lernen zu schaffen. Die Gruppendynamik wird dabei ebenso wertschätzend begleitet wie die Beziehung zum Tier.
Jedes Pony hat etwas Besonderes, das es anders macht. Genau das macht es wunderbar.
– Fluttershy (My Little Pony)


Häufig gestellte Fragen zu:
Du little Pony

Wie lange geht das Angebot?
„Du little Pony“ ist auf eine längere gemeinsame Zeit angelegt.
Ideal ist ein Teilnahme über mindestens ein Schuljahr oder länger sinnvoll.
Wann findet das Angebot statt?
Jeden Dienstag und Donnerstag Zwischen 13 und 17 Uhr ( Die genaue Zeit wird mit der Gruppe abgemacht) In den Ferien, nach Absprache.
Was kostet das Angebot?
CHF 50.– pro Kind und Einheit (1.5 Stunden)
Zahlung wahlweise monatlich oder quartalsweise
Bonus bei Quartalszahlung: Eine Einheit pro Quartal geschenkt.
Auch 10er Karten möglich, gerne anfragen.
Wie kann ich kündigen?
Die Teilnahme ist jeweils auf Quartalsende kündbar, mit einer Kündigungsfrist von einem Monat im Voraus.
Die Eltern sind verantwortlich für passende Kleidung (Feste Schuhe, Helm) usw. und Versicherung (Unfallversicherung)
Gruppengrösse: 2–3 Kinder
Freie Plätze:
Di. 13.30- 15 Uhr und Do. 15.30- 17 Uhr

Du little
Abenteuer und Arbeiten
mit Ponys
Freitag nachmittags – Für Kinder ab ca. 5 bis 8 Jahren
„Mit dreckigen Händen, müden Beinen – und leuchtenden Augen nach Hause gehen.
Hier dürfen Kinder einfach Kind sein, Tiere kennenlernen – und richtig mit anpacken.“
Häufig gestellte Fragen zu:
Du little Abendteuer und
Arbeiten mit Ponys
Wo findet es statt?
Im Du Little Garden – in Gelterkinden
Wie viel kostet das Angebot?
Einzeln buchbar: CHF 40.– / 2 Stunden
Quartalsbuchung möglich: 1 Stunde geschenkt
Geschwisterrabatt: CHF 5.– pro Kind und Termin
Wie lange macht eine Teilnahme Sinn?
Das Angebot ist auf Kontinuität ausgelegt. Durch regelmässige Teilnahme entwickeln die Kinder eine Beziehung zu den Tieren und wachsen an den Aufgaben.
Wer begleitet das Angebot?
Ich (Daya) leite die Nachmittage gemeinsam mit meinem Sohn (5 Jahre). Auch er hilft mit – von Kind zu Kind.
Was ist bei kurzfristigen Absagen zu beachten?
Bei allen Teilnehmern bitten wir um Absage mindestens 24 Stunden vorher.
Wie lange ist die Kündigungsfrist bei Quartalsbuchung?
Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Quartalsende.
Die Eltern sind verantwortlich für passende Kleidung (Feste Schuhe, Helm) usw. und Versicherung
(Unfallversicherung)
Dieses Angebot ist gemacht für Kinder, die nicht einfach nur „reiten lernen“ wollen – sondern mitmachen, mitdenken und mitfühlen.
Ob Junge oder Mädchen !
Füttern, misten, pflegen
– Die Ponys versorgen macht Spass, wenn man sieht, wie sie sich freuen.
Pony führen & Bodenarbeit – mit Herz, Hand und klarer Körpersprache.
Auch Mal auf einem gemeinsamen Ausritt
Gemeinsam wachsen – als Gruppe, mit den Ponys und an sich selbst.
Warum das so wertvoll ist:
Kinder lieben es, gebraucht zu werden.
Sie erleben hier, dass sie stark sind, Einfluss haben und mit ihrem Tun einen Unterschied machen.
Während sie sich auspowern, entdecken sie spielerisch, was es heisst, Verantwortung zu übernehmen – für sich und für ein anderes Lebewesen.
Natürlich steht der Spass im Vordergrund.
